Komet Wild
Komet Wild aufgenommen am 13.03.2016 von Harald Kaiser.
Komet Wild aufgenommen am 13.03.2016 von Harald Kaiser.
Planetenkonstellation - Asteroid bei M1 - Komet Catalina
Ein kleiner Überblick über die Ausstattung unserer Vereinsternwarte.
Am Morgen des 8. Okt. 2015 reihten sich Mond, Venus, Mars und Jupiter auf.
Bilder der Mondfinsternis, aufgenommen im Nordschwarzwald durch einen Apochromaten mit 915 mm Brennweite bei Blende f/6,9.
Die Mondfinsternis von der Sternwarte aus. Aufgenommen durch einen Apochromaten mit 60cm Brennweite.
Die Mondfinsternis konnte bei besten Himmelsverhältnissen beobachtet werden.
Die astronomische Zeitschrift "sternzeit" ermuntert alle Astronomie-Interessierten, eine Forschungsmission zu einem Himmelsobjekt Ihrer Wahl zu entwerfen. Konzipieren Sie eine fiktive Raumsonde und gewinnen Sie tolle Preise.
In der Nacht von Sonntag auf Montag findet ein relativ selten beobachtbares Himmelsereignis statt: eine totale Mondfinsternis. Wer Näheres über dieses interessante Naturschauspiel erfahren möchte, der kann die Sternwarte auf dem Max-Planck-Gymnasium in Rüppurr besuchen, wo Mitglieder der Astronomischen Vereinigung Karlsruhe mit Fernrohr und Information bereit stehen.