Partielle Mondfinsternis

Am 08.08.2017 war der aufgehende Vollmond mit einem leichten "Anbiss" durch den Erdschatten zu sehen.
Am 08.08.2017 war der aufgehende Vollmond mit einem leichten "Anbiss" durch den Erdschatten zu sehen.
Seit geraumer Zeit tummelt sich ein großer Fleck auf der Sonne. Allerdings verschwindet er bald hinter dem Westrand.
M83 knapp über dem Südhorizont erwischt
Eskimonebel ist jetzt fast im Zenit und sehr hell.
Das Galaxienpaar M81 / M82 ist jetzt im Frühling am besten beobachtbar und auch für die Astrophotographen der AVKa ein lohnendes Ziel.
Testaufnahme zur Ermittlung der optimalen Einzelbelichtungszeit
Ein wunderschöner Sternhaufen mit Nebel.
Es gibt einige Kometen derzeit. 45P oder kurz Honda-Mrkos-Pajdusakova hat sich heute sehr früh bei mir um die Ecke am Dach getraut. Da war er dran.
Staatssekretärin Katrin Schütz startete am 6. September 2016 eine viertägige Denkmalreise durch alle vier Regierungsbezirke des Landes. Schwerpunkt der traditionellen Denkmalreise war in diesem Jahr das bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement beim Schutz und der Pflege von Denkmalen.
Der Sternschnuppenschwarm der Perseiden steht unmittelbar bevor. Sternschnuppenschwärme - wie die Perseiden - gibt es dann, wenn die Erde auf ihrer jährlichen Bahn um die Sonne eine Kometenbahn kreuzt. Bei den Perseiden ist das die Bahn des Kometen Swift-Tuttle, der 1862 entdeckt wurde und eine Umlaufszeit um die Sonne von 133 Jahren hat.