Monatsüberblick Februar 2025
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Der Komet C/2024 G3 (ATLAS) ist bei seinem Periheldurchgang in der Sonnendistanz von lediglich 0.094 AE (14 Mill. km) überraschend hell geworden. Seine Bahnlage ist für mitteleuropäische Standorte leider extrem ungünstig, weshalb er wohl nur von Spezialisten für wenige Tage in der sehr hellen Dämmerung knapp über dem abendlichen Südwesthorizont ausgemacht werden kann.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) wird in den nächsten drei Wochen als Objekt der 2. Größenklasse beobachtbar sein. Danach wird seine Helligkeit zurückgehen. Bis kurz nach dem 5. Oktober dürfte er aber wohl den Spezialisten vorbehalten bleiben, da er nur in der hellen Morgendämmerung aufzufinden ist. Zwischen dem 15. und 25. Oktober sollte er dann ein mit dem bloßen Auge gut erkennbares Objekt am Abendhimmel sein.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Wie in jedem Jahr sind auch in 2024 Mitte August die Sternschnuppen aus dem Perseus zu beobachten. Hier ein paar Hinweise.