Monatsüberblick Dezember 2023
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Herzlich willkommen auf den Seiten der Astronomischen Vereinigung Karlsruhe e.V. Die AVKa ist der Zusammenschluss von Sternfreunden aus dem Raum Karlsruhe. Wir führen regelmäßig Beobachtungen des Sternhimmels für die Öffentlichkeit auf der Sternwarte Karlsruhe durch und veranstalten Vorträge zu allen Themen der Astronomie im Naturkundemuseum. Für ihre Mitglieder organisiert die AVKa gemeinsame Beobachtungen, fördert den Erfahrungsaustausch und unterhält eine Sternwarte im Nordschwarzwald. Auf unseren Webseiten finden Sie Informationen zu unseren Aktivitäten.
Unsere öffentlichen Veranstaltungen werden größtenteils aus Mitgliedsbeiträgen finanziert und der Eintritt ist frei. Wir freuen uns deshalb sehr über Spenden, die unsere Arbeit unterstützen.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Der Komet 62P/Tsuchinshan wird sein Perihel am 1. Weihnachtsfeiertag passieren und sollte dann 8-9m hell sein. Er bewegt sich im Dezember und Januar durch die Sternbilder Löwe und Jungfrau und kann damit gut am Morgenhimmel beobachtet werden.
Der Komet 12P/Pons-Brooks wird zwar erst im April 2024 sein Perihel passieren und sollte dann 4-5m hell sein, doch zeigte er in den vergangenen Monaten mehrere größere Helligkeitsausbrüche, die ihn bis 8.5m hell werden ließen. Als Resultat dürfte der Komet bereits zum Jahresende mit kleineren Instrumenten beobachtbar sein.
In den letzten Wochen gab es einige Meldungen zu Polarlichtern, die von Karlsruhe und Umgebung gesichtet wurden. Wie kann es dazu kommen, und ist mit weiteren Polarlichtern zu rechnen?