Prof. Thomas Schwetz-Mangold: Die Dunkle Seite des Universums - Dunkle Materie und Dunkle Energie

Prof. Thomas Schwetz-Mangold, Karlsruhe Institute of Technology

Unser derzeitiges Modell des Universums ist sehr erfolgreich und erlaubt eine korrekte Beschreibung einer Vielzahl an astronomischen und kosmologischen Beobachtungen. Allerdings ist es dazu nötig, bisher unbekannte Substanzen zu postulieren, die dunkle Materie und die dunkle Energie, die beide eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Universums spielen. Der Vortrag beleuchtet diese mysteriösen Komponenten, beschreibt, warum wir sie brauchen, und was wir über sie wissen.

Zurück

Die Vorträge finden im Vortragssaal des Naturkundemuseums Karlsruhe statt. Der Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Um eine Spende zur Begleichung unserer Unkosten wird gebeten.

Anschrift: Naturkundemuseum Karlsruhe, Erbprinzenstraße 13, 76133 Karlsruhe

Das Naturkundemuseum Karlsruhe liegt gut erreichbar mitten in der Innenstadt am Friedrichsplatz.

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Von den Haltestellen "Herrenstraße" und "Marktplatz" (Stadtbahn S1/S11, S2, S5 und Straßenbahn 1, 4 und 5) ist das Museum jeweils in wenigen Gehminuten zu erreichen. Informationen über die elektronische Fahrplanauskunft der KVV.
  • Auto: B10 Stadtmitte auf die Kriegsstraße. Am Ettlinger Tor Richtung Stadtmitte. Parkhäuser: "Friedrichsplatz" oder "IHK". Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Parkhäuser.